Landratsamt Kelheim

SG 53 - Beurkundungswesen

Donaupark 12

93309 Kelheim

09441 207-0
beurkundungen@landkreis-kelheim.de
Start
Daten
Angaben z. Kind
Zusammenfassung

Antrag auf Erteilung einer Negativbescheinigung

Nichtabgabe von Sorgeerklärungen gem. § 1626 a BGB, § 58 SGB VIII
- ausschließlich für Kinder, deren Eltern bisher nicht miteinander verheiratet waren -

Hinweis auf zwingend benötigte Unterlagen

Wir empfehlen vor dem Ausfüllen des Antrags folgende Unterlagen bereit zu halten:

  • Geburtsurkunde vom Kind
  • Vaterschaftsanerkennungsurkunde
  • Personalausweis der Mutter

Das Formular kann nur abgeschickt werden, sofern die entsprechende/n Unterlage/n am Ende des Formulars hochgeladen wurde/n.

(Format: PDF, JPG, GIF, PNG - max. Größe: 5 MB)

Allgemeine Anmerkung:
Gem. § 1626 a BGB steht die elterliche Sorge beiden Eltern gemeinsam zu, wenn sie bei der Geburt des Kindes verheiratet sind, anschließend heiraten oder eine Sorgeerklärung abgeben. „Im Übrigen hat die Mutter die alleinige Sorge“ (§ 1626 a BGB). Sonstige Sorgerechtseinschränkungen durch das Familiengericht (Sorgerechtsübertragung oder -entzug) sind hiervon unberührt.

Datenschutzerklärung

Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten und Ihre Rechte bei der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie unter Datenschutz | Landkreis Kelheim (landkreis-kelheim.de) abrufen.

 

Weitere Informationen erhalten Sie auch von Ihrem zuständigen Sachbearbeiter oder unserem behördlichen Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@landkreis-kelheim.de oder 09441 207-1121.

 

Hier finden Sie spezifische Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen dieses Formularvorgangs. 

Um fortzufahren wählen Sie bitte eine der folgenden Möglichkeiten:
Anmeldung mit Bürgerkonto/Organisationskonto

Wenn Sie auf die Schaltfläche "Bürgerkonto Login" klicken, haben Sie die Möglichkeit, sich über Ihr Bürgerkonto anzumelden bzw. sich dort zunächst zu registrieren. Das Formular wird mit den von Ihnen im Bürgerkonto hinterlegten Daten automatisch vorbefüllt.

Voraussetzungen

Personalausweis mit freigeschalteter PIN,

Lesegerät, bzw. Smartphone mit NFC

Hinweis:

Ersetzt das Anschreiben per Brief und Unterschrift.

Weiter ohne Anmeldung

Sollten Sie nicht über ein Bürgerkonto verfügen können Sie uns trotzdem alle erforderlichen Daten zur Prüfung übermitteln.

Voraussetzung

gültige Mailadresse

Hinweise

Dieser Kommunikationsweg erfüllt nicht die Schriftformerfordernis. Beachten Sie bitte, dass Sie das ausgefüllte Formular ausdrucken und unterschreiben müssen. Dann bitte per Post oder Fax an das Landratsamt senden.

Ihre Daten
Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat.
Mögliche Ausprägungen:
  • STORK-QAA-Level-1: Authentifizierung mittels Benutzername / Passwort
  • STORK-QAA-Level-3: Authentifizierung mittels Zertifikat (ELSTER)
  • STORK-QAA-Level-4: Authentifizierung mittels Personalausweis oder eID
Ich beantrage eine Bescheinigung über die Nichtabgabe von Sorgeerklärungen für mein Kind:
Angaben zum Vater:
JaNein
Ich war mit dem Vater des Kindes verheiratet:
Eine Erklärung über die gemeinsame Sorge mit dem Vater wurde abgegeben:
Eine gerichtliche Entscheidung über die elterliche Sorge -auch eine vorläufige- liegt vor:
Ein Antrag auf ein gerichtliches Verfahren zur Sorgerechtsregelung wurde von mir bzw. dem Vater gestellt:

Wie geht es weiter?

 

Nach Durchsicht der eingereichten Unterlagen melden wir uns zeitnah bei Ihnen über die von Ihnen angegebenen Kontaktmöglichkeiten.

all fields marked with a (*) are required and must be filled out